Prof. Dr. rer. nat. Jakob Franke


30419 Hannover


Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Aufklärung von Biosynthesewegen
- Metabolisches Engineering
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 01/2020
W2-Tenure-Track-Professor für Biochemie sekundärer Pflanzenstoffe, Leibniz Universität, Hannoverseit 10/2019
Emmy-Noether-Gruppenleiter, Leibniz Universität, Hannover12/2017- 01/2020
Nachwuchsgruppenleiter bei Prof. Russell Cox, Leibniz Universität, Hannover12/2015 - 11/2017
Postdoktorand bei Prof. Sarah O'Connor, John Innes Centre, Norwich, UK -
Ausbildung
10/2011 - 11/2015
Doktorarbeit bei Prof. Christian Hertweck, Hans Knöll Institut, Jena03/2011 - 09/2011
Masterarbeit bei Prof. Christian Hertweck, Hans Knöll Institut, Jena10/2009 - 09/2011
M.Sc. Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität, München03/2009 - 07/2009
Bachelorarbeit bei Prof. Peter Spiteller, Technische Universität, München10/2006 - 09/2009
B.Sc. Biochemie, Technische Universität, München -
Ehrungen
2019
DFG Emmy-Noether-Förderung2019
Sachkostenzuschuss des Fonds der Chemischen Industrie (FCI)2017
Royal Society of Chemistry Posterpreis, Directing Biosynthesis V, University of Warwick, UK2016
Promotionspreis der FSU, Friedrich-Schiller-Universität, Jena2015
DFG Forschungsstipendium -
Mitgliedschaften
- GDC: Mitglied der Gesellschaft Deutscher Chemiker
- VBio: Mitglied des Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e. V.
- DBG: Mitglied der Deutschen Botanischen Gesellschaft