Einfluss von Pflanzenwachstumsregulatoren auf den Gehalt an Pflanzenhormonen und die Entwicklung der Kohlhernie im Rapsanbau
Die Clubroot-Symptome geben deutliche Hinweise darauf, dass Pflanzenhormone an der Krankheitsentwicklung beteiligt sind. Hyperplasie und Hypertrophie sowie das Wachstum von blattähnlichen Teratomata aus den Wurzeln weisen auf die Beteiligung von Auxinen, Brassinosteroiden und Cytokininen hin. In den letzten Jahren werden im Rapsanbau in großem Umfang Pflanzenwachstumsregulatoren eingesetzt, die direkt in den hormonellen Status der Pflanze eingreifen.Ziel dieser Studie ist es, die Wirkung der Anwendung von Wachstumsregulatoren auf die Veränderungen der Pflanzenhormone und parallel dazu die Entwicklung der Clubroot-Krankheit während der ersten Wachstumsstadien von Rapspflanzen zu untersuchen. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Julius-Kühn-Institut in Braunschweig durchgeführt.
Kontakt